

Wohnen in der Mauer
Greifswald
In der westlichen Altstadt der Hansestadt Greifswald wurde ein gravierender städtebaulicher Missstand behoben. Entlang der Hirtenstraße sollte die ehemalige historische Stadtmauer als räumliche Begrenzung der Altstadt und die Nutzung des Wohnen als wichtige innerstädtische Funktion miteinander verknüpft und in Einklang gebracht werden. Der Entwurf der Architekten Böhm/Steinigeweg verzichtet auf die Rekonstruktion der Mauer oder das bloße Mauerzitat, sondern bringt die Wohnnutzung in ein Haus, dass sowohl in Höhe als auch Material der historischen Stadtmauer entspricht. Der Entwurf schlägt also ein „Wohnen in der Mauer“ vor. Insgesamt umfasst die Wohnanlage 19 Wohneinheiten zwischen 40m² - 85m² sowie eine Gewerbeeinheit.
BGF/ BRI: 1.739 m² / 5.219 m³
NRF: 1.327 m²
Baukosten KG 300 | 400: 4,03 Mio. DM
Abbildungen: ©PHS mbH, Agentur 2WEI|DE